Offene Atemgruppe


Nächste Termine mittwochs, 8:45 bis 9:30:
8.1. - 22.1. - 5.2. - 26.2

Nächste Termine freitags, 19:30 bis 20:15:

17.1. - 31.1. - 28.2. - 14.3.

Online-Teilnahme in Vorbereitung

Atmen tun wir alle, denn darauf verzichten kann niemand. Aber viele Menschen atmen nicht gut und stecken - oft schon seit Kindheit oder Jugend - in ungesunden Atemmustern fest. Die Atmung funktioniert dann zwar nach wie vor ausreichend für das Überleben, bietet dem Körper aber nicht mehr die Grundlage, um gesund zu bleiben.

Durch schlechte Atmung, v.a. Mundatmung und zu volles Atmen, verändern sich so grundlegende Eigenschaften wie Durchblutung und Nerventätigkeit: so kann es zu einer Reihe von Symptomen und auch zu komplexen Erkrankungen kommen! Ohne eine gezielte Korrektur der Atmung bleiben die Betroffenen in einer Abwärtsspirale, denn die Atmung verbessert sich so gut wie nie von alleine.

Sich um die  Atmung zu kümmern kann viele positive Auswirkungen haben, darunter:

- besserer Schlaf
- bessere Konzentration
- mehr Ausdauer
- stärkeres Immunsystem
- mehr Gelassenheit und psychische Belastbarkeit
- Linderung von Ängsten bzw. Angstsymptomen, Verhindern von Panikattacken
- Linderung bei Atemerkrankungen wie Asthma und COPD
- leichtere Erholung von "Long Covid"

Besser Atmen ist die wohl schnellste, günstigste und einfachste Methode, um die eigene Gesundheit zu verbessern!

Das Konzept

Mein Atemmethode ist eine Kombination aus der Atmung nach Buteyko, einer sanften und leicht verständlichen Methode der Atemkorrektur und -verbesserung, sowie aus Techniken der Funktionalen Körpertherapie (Grundlage meiner psychotherapeutischen Tätigkeit), welche die Entspannungsfähigkeit und das eigene Körperbewusstsein stärken.

Das gemeinsame Üben in einer Gruppe erleichtert das Lernen, motiviert zum eigenen Fortschritt und ermöglicht einen vielfältigen Austausch in und außerhalb der Treffen.

Die Gruppen sind offen konzipiert, das heißt, dass keine regelmäßige Teilnahme über einen fixen Zeitraum notwendig ist. Man kommt zu den Terminen, zu denen man kommen kann und möchte.

Es gibt zwei einfache Voraussetzungen, um teilnehmen zu können: 

- Wer mit den Grundlagen nicht vertraut ist bzw. parallel nicht bei mir in Einzelbehandlung ist, sollte vorher einmal zu einem Einzeltermin kommen, bei dem wir die wichtigsten Punkte miteinander durchgehen

- Eine Anmeldung per Mail, Whatsapp, SMS für den jeweiligen Termin bis um 18:00 des Vortags. 

Nächste Termine

Mittwochs von 8:45 bis 9:30: 
8.1. 
22.1. 
5.2. 
19.2.

Freitags von 19:30 bis 20:15:
17.1. 
31.1. 
28.2. 
14.3.

Ort
Praxis Dr. Hartmann Raffeiner, Zafigweg 18A, 39021 Latsch (BZ)

Kosten
10€ pro Treffen & kostenlos für Patienten, die bei mir parallel in Behandlung sind


Anmeldung und weitere Informationen:
+39 351 81 94 948
[email protected] , Betreff "Atemgruppe"